

* links: rote Arena / rechts: rosa Arena *
09:00 | Messegelände & Shops öffnen
10:00 | gestriegelt Kostümschau
10:30 | Indoor-Vielseitigkeit - Youngster - Cup Kl.L 6-8yo (Springen; Hallencup-Finale)
18:00 | SHOW- Working Equitation
In einer gemeinsamen Vorführung stellen die Teams von Ribaneiro und Sternhof die Working Equitation-Reitweise vor. Evelyn Neubauer führt als Sprecherin durch das Programm und bietet Hintergrundwissen zu den einzelnen Hindernissen, die von Reitern und Pferden verschiedener Ausbildungsstände vorgeführt werden. Gezeigt werden die Aufgaben Brücke, Stangenslalom, Tor, Rückwärtsslalom mit Becher, Seitengänge über eine Stange, Aufnehmen der Garocha aus einem Fass, Stier mit Strohkranz und Zurücksteleln der Garocha in ein Fass. Zum Abschluss dürfen einzelne Reiter einen kleinen Parcours ihres Niveaus im Speed-Trail absolvieren - mit Zeitmessung und angefeuert vom Publikum. Gezeigt werden soll auch die Eignung vieler Rassen für die Working Equitation, die in ihrer Vielseitigkeit das Talent einer jeden Rasse herausstreichen kann.
Beteiligte Pferde/Reiter:
Fé-Rodos do Jarro und Fabrizio Becerra Alejandro
Toussaint und Reine Losco
AppEtizer und Evelyn Neubauer
Kjarri från Sandaström und Tekla Lund
Klees Gauwe MW und Scarlett Hillebrand
Aichwalds Iberia LH und Abigail Nüner
SnS Tap Dancer und Valentino Rupp
Klees Fjanza C und Gabriele Siciliani
Pluto Asia und Amelie Geiger
Hitherto und Marie Christin Braun
Beteiligte Pferde/Reiter:
Fé-Rodos do Jarro und Fabrizio Becerra Alejandro
Toussaint und Reine Losco
AppEtizer und Evelyn Neubauer
Kjarri från Sandaström und Tekla Lund
Klees Gauwe MW und Scarlett Hillebrand
Aichwalds Iberia LH und Abigail Nüner
SnS Tap Dancer und Valentino Rupp
Klees Fjanza C und Gabriele Siciliani
Pluto Asia und Amelie Geiger
Hitherto und Marie Christin Braun
12:00 | Equinet Nachwuchsakademie Jugend-Cup Dressur Kl.L
13:00 | Indoor-Vielseitigkeit - Cup Kl.M ab 9yo (Springen; Hallencup-Finale)
14:30 | SHOW – Schwanensee
Ein barockes Showteam bestehend aus den Reitern von Nereus, Fürstenwalde und Sternhof zeigt eine spektakuläre Dressurquadrille unter dem Motto "Schwanensee", wobei die Friesen und ihre Reiter die schwarzen Schwäne und die Lipizzaner und ihre Reiter die weißen Schwäne darstellen. Begleitet von einem Medley aus Tchaikovskys Ballett tanzen die schwarzen und weißen Perlen unter ihren Reitern in einem geradezu magischen Spektakel.
Musik
Friesen:
Wendel - Wanja Devries
NRC Smirre - Ellen Richter-Aufwind
Caballos Levin - Sophia Damüller
Caballos Maukle - Evelyn Duffy
Lipizzaner:
Conversano Filomena - Lynn Adams
Conversano Astoria II - Micha Evangelista
Favory Bravissima - Simone Stern
Neapolitano Gaetana - Lorelei Grünanger
Musik
Friesen:
Wendel - Wanja Devries
NRC Smirre - Ellen Richter-Aufwind
Caballos Levin - Sophia Damüller
Caballos Maukle - Evelyn Duffy
Lipizzaner:
Conversano Filomena - Lynn Adams
Conversano Astoria II - Micha Evangelista
Favory Bravissima - Simone Stern
Neapolitano Gaetana - Lorelei Grünanger
14:00 | PetIt - Wir suchen ein Zuhause

Bilder von Pixabay
Die Tierschutzorganisation PetIt stellt hier im Zuge der Messe (und in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Tierheim) einige Abgabetiere aus fast allen Tier-Bereichen im Zuge einer PowerPoint-Präsentation vor. Es wird von einigen „Notfällen“ erzählt, als auch von bisherigen Rettungsaktionen bzw. Beschlagnahmungen verschiedener Tiere durch die Tierschutzbehörde und den zuständigen Amtstierärzten.
Als weiteres Highlight wird es dieses Jahr auch wieder die Möglichkeit geben, am PetIt-Messestand Lose zu kaufen. Der gesamte Reinerlös wird von Herrn Zahr (dem Besitzer & Initiator des Eventzentrums) verdoppelt und zu gleichen Teilen an PetIt und das örtliche Tierheim gespendet!
Was gibt es zu gewinnen?
1x 2er-Pferdeanhänger der Firma Grünwald mit abschließbarer Sattelkammer
3x 3-teilige Buchreihe „Anatomie des Pferdes“ von Bestseller-Autor Dr. Erhard Pizkower
3x 50,- Gutscheine der Buchhandlung „Libricus“ (nicht nur auf der Messe einzulösen)
3x 50,- Gutschein für Reitsportpgeschäft „Pony Mall“ (nicht nur auf der Messe einzulösen)
5x 30,- Gutschein für „Kraveller Pferdefutter“ (nicht nur auf der Messe einzulösen)
5x 30,- Gutschein für Reitsportgeschäft „Strudwick“
10x 1kg Leckerli-Potpourri vom Futterhersteller „Körnchenmacher“
los Los kaufen
Zitat von Nanni: PetIt ist eine landesweit agierende Tierschutzorganisation, ihre Aufgabe ist es vorallem bei Hinweisen die Tierhaltung zu kontrollieren und bei Bedarf die Tiere zu beschlagnahmen. Für die Unterbringung dieser gibt es im Hauptquartier reichlich Platz, es wird jedoch auch viel mit Pflegestellen und anderen Tierheimen zusammengearbeitet. Die Organisation kümmert sich vorranging um Katzen und Hunde, im Hauptquartier befinden sich allerdings neben dem Heimtierhaus und dem Büro auch ein Stallgebäude sowie einige Koppeln für beschlagnahmte Huftiere wie Esel, Ziegen oder Ponys. Auch Schlachterfreikäufe gehören zu den Tätigkeiten von PetIt, werden jedoch meist direkt mit den neuen Endbesitzern abgeklärt, da das Heim nur eine geringe Anzahl an Großtieren gleichzeitig aufnehmen kann.
Was findet ihr hier?
+ Hoftiere, wie Hunde, Katzen, Ziegen, Miniponys
+ Pferde, Ponys oder Esel, nicht oder nur eingeschränkt reitbar
+ Freizeit-/Kinderponys aus schlechter Haltung, teilweise auch brav & gesund
+ teilweise auch gesunde Jungpferde vom Schlachter
+ Nagetiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Hamster, …
- KEINE Top-Pferde, weder für den Sport noch für die Zucht
- KEINE Reptilien/Amphibien
14:30 | Live-Unterricht – Marco Doyle, Tag 2
15:30 | Indoor-Vielseitigkeit - Cup Kl.S ab 10yo (Springen; Hallencup-Finale)
16:00 | Familienbilder - Teil 4

L I N C O L N V O N W A A G E N D O R F
„Der Hengst mit dem eigenem Tagebuch“
[Stadionsprecher] Wo genau soll man Anfangen, wenn man diesen Hengst vorstellt?
Sächsischer Hallenmeister Dressur 2015 am Lindenhof – 2016 übrigens der 2. Platz in derselben Prüfung. Grand Prix Reserve Horse of the Year 2015 bei der ASDA. Finalist beim Winter Cup Dressur Finale auf Sportpferde Winter 2015, wo er den 8. Platz belegen konnte.
ASDA März 2016 „Horse of the Month“ und sogar ein ASDA Show Event wurde nach dem Hengst benannt. Qualifiziert für die All Sim Olympics im Jahr 2016, aufgestellt im Grand Prix Freestyle.
Im September 2017 wurde Lincoln zum VRH Treff Pferd des Monats mit dem Thema „Stempelhengste“ gewählt. Er war Finalist beim Kraveller Dressur-Derby Grand Prix 2017 bei uns auf der Messe, wo er den 3. Platz machte und auch noch den Sieg im Dressur - Cup Grand Prix Musikkür im Rahmen des Hallencups holen konnte. Er qualifizierte sich im selben Jahr auch für das Kailua Dressurderby Grand Prix, wo er im Finale dann 5. wurde.
Bei den Vesländischen Meisterschaften 2018 war er 6. im Finale. Er nahm an den Svensk Mästare Häst Dressyr 2018 – übersetzt so viel wie Schwedisches Dressurchampionat – teil und konnte den 5. Platz mit nach Hause nehmen.
2019 beim Terbecker Dressurcup konnte er beim Finale des Prox Spécial teilnehmen. Bei den Vesländischen Meisterschaften in dem selben Jahr dann die Silbermedaille in der Großen Tour, Dressurprüfung Grand Prix.
Und auch schon im jungen Jahr 2020 feierte Lincoln bereits seine ersten Erfolge: Bei den Hallenmeisterschaften auf dem Lindenhof qualifizierte er sich für das Finale. Und um diese Auswahl an Erfolgen noch zu vervollständigen, wollen wir hier noch erwähnen, dass Lincoln international bereits folgende Titel verliehen bekommen hat: ASWA State Champion, ASDA Grand Champion und ASNC Hall of Fame.
Dieser Hengst hat also schon mehr als einmal bewiesen, dass er was auf dem Kasten hat; und das auch nicht zu wenig.
Geboren wurde er im Jahr 2000 auf dem Gestüt Waagendorf in Schweden. 2011 wechselte er dann nach Deutschland zum Gestüt Nereus und 2014 dann natürlich mit auf das Nereus Riding Center, wo er auch seitdem von Aysel Benischek betreut und vorgestellt wird. Die braunhaarige Hengstzähmerin sehen wir übrigens auch jetzt auf dem schwarzen Hengst. Gemeinsam mit dem Hengst ist sie als Reiterin und auch als Mensch gewachsen und konnte auch im Juniorenbereich einige Erfolge mit ihm feiern. Sie konnte 2012 bei der Brenndorfprüfung II bei den 2. Junior Challenges den Sieg in der Klasse L mitnehmen, 2013 beim Equestrian Youth Cup auf dem Gestüt Wellington siegte das Paar ebenfalls; und zwar in der schweren Klasse und 2014 holten sie den Sieg beim VRH Treff Viertakt Dressurcup Finale in der Dressurprüfung Junioren Klasse S Kür.
Und neben den zahlreichen sportlichen Erfolgen, die der schwedische Hengst bisher feierte, sehen wir auch über die Landesgrenzen hinaus erfolgreiche Söhne, Töchter und sogar bereits Enkel des Hengstes.
Etwa der Fuchshengst Loriot LW aus einer Grand Royal GR-Tochter, die auch Vivaldi weiter hinten im Pedigree vorweisen kann. Loriot steht auf dem Gestüt Elwen und konnte zum Beispiel 2015 bei den Vesländischen Meisterschaften den 5. Platz beim Finale der Youngstertour Klasse S* Prix St. Georg holte und Ende 2019 einige Erfolge in der Inter II auf verschiedenen Turnierplätzen feiern konnte.
Einer seiner Töchter, EA Calmata , haben wir ebenfalls schon im Rahmen der Messe bewundern dürfen, denn Calmata siegte in der Dressurprüfung Klasse M**, einer Wertungsprüfung der Mimilicious Trophy.
Dann wäre da auch noch Rbs Lanisonn GN, den man bei Lincoln-Nachkommen nicht unerwähnt lassen darf. Der Rappe holte sich 2014 im Rahmen der Sächsischen Hallenmeisterschaften den Sieg in der Inter II holen konnte, bei der Silvester Gala 2014 auf Winter wurde er Sieger in der Inter I und 11. in der Inter II.
Beim Kampf um den Titel „Sachsischer Hallenmeister Dressur 2015“ platzierte Lanisonn sich auf Platz Neun, sammelte das restliche Jahr aber beachtliche Erfolge in den höheren Klassen.
2017 war zuerst die Silbermedaille beim Dressur - Cup Grand Prix Musikkür beim Hallencup bei uns drinnen und ein Monat später wurde er Vierter bei den Qualifikationen für den Sächsischen Hallenmeistertitel Dressur und wiederrum ein Monat später ging er als Sieger aus der DRESSAGE MASTERS Dressur Grand Prix Spécial Prüfung.
2018 wurde sein Reiter Jan Kenzko 7. in der Gesamtwertung des Vesländischen Meisters Dressurreiter und gleichzeitig holte das Paar den 5. Platz im Grand Prix Kür Finale des Vesländischen Meisters Dressur. Ende des Jahres 2018 waren sie dann 7. Im Finale des Winter Cup Dressur.
2019 fand der 1. Evangelista Dressurcup auf dem Sternhof statt, wo sich Lanisonn und Jan den 2. Platz in der Finalwertung 1. Conversano Rosa Gedenkcup holten.
Und zuletzt bewiesen die beiden abermals ihr Können bei den Vesl. Meisterschaften 2019, wo sie den 6. Platz im 1. Wertungsturnier der Meisterschaften große Tour Dressurprüfung Grand Prix Dressage holten, den 2. Platz in der 2. Wertung und den 1. Platz im Finale. Somit gab es auch in der Gesamtwertung Platz 1 für die beiden!
Und mit Namen wie Rb’s Landina, EA Lannispurr, La Bellara Rb, GNs Le Chat Noir und Rbs Lady Lockerbie – aus der Dancer in the Dark-Linie im Übrigen - kann Lanisonn auch bereits auf eigene erfolgreiche Nachkommen blicken.
Mit Linus FW, der auf Fürstenwalde zuhause ist, hat Lincoln einen weiteren erfolgreichen Nachkommen. Platz 3 in der Gesamtwertung der ZAHR.DRESSAGE Klasse M** 2017, Sieger in der Finalwertung des 1. Evangelista Dressurcups 2019 und mittlerweile Siege und Erfolge bis hin zum Grand Prix und Inter II.
Dann gibt es noch eine Stute, die wohl auch jeder kennt: GNs Cabale Noir vom Sternhof.
ASDA Vesänder oft he Year 2013, SAI Nereus Hombred of the Year 2014, ASDA Third Level Reserve Horse oft he Year 2016, ASDA Breeding Approval 2016, SSI First Premium, Main Stud Book ebenfalls 2016 und Reservesiegerin in der Gesamtwertung Dressur Klasse S des 4.days.4 2017. Um nur eine kleine Auswahl der Erfolge aufzuzählen.
Eine Tochter, die ebenfalls auf dem aufsteigendem Ast ist, ist GNs Lisbeth, die am Montag im Youngster-Cup Dressur Kl.M* für 6 bis 8-jährige mit dem 23. Platz leider im unteren Drittel lag. Halbschwester Nordic Linette, ebenfalls im Besitz vom Nereus Riding Center konnte die Familienehre mit Platz 4 aber noch retten.
Ach! Und natürlich darf einer noch nicht fehlen: Le Grand Roi J, der seit Mitte 2018 auf Elwen zuhause ist. 2019 qualifizierte sich der Rapphengst, der aus einer Sacramento Song SD-Tochter stammt, mit dem Sieg für den Dressur - Youngster - Cup Klasse M und legte im Finale eine beeindruckende Runde hin, die ebenfalls mit einem Sieg von den Richtern belohnt wurde. Im Finale des Terbecks Dressurcup Klasse M** wurde Roi mit Reiterin Evanna Markovics Fünfter und bei seinem ersten St. Georg im November 2019 konnte er auf Anhieb den Sieg für sich beanspruchen!
Vielen lieben Dank für diese Vorstellung und bitte liebes Publikum, schauen Sie sich diesen fitten 20-jährigen Hengst an! Unglaublich was er nicht nur für sich erreichen konnte, sondern auch, was die vesländer Dressurpferdezüchter dank dieses Hengstes teilweise zuhause für Kracher stehen haben!
16:30 | Kraveller Dressur-Derby Grand Prix
18:00 | Shops schließen
19:00 | Messegelände schließt