

* links: rote Arena / rechts: rosa Arena *
09:00 | Messegelände & Shops öffnen
09:00 | Indoor-Vielseitigkeit - Youngster - Cup Kl.L 6-8yo (Dressur; Hallencup-Finale)
10:00 | Live-Unterricht – Erin Cavenaugh, Tag 1
18:00 | SHOW- Working Equitation
In einer gemeinsamen Vorführung stellen die Teams von Ribaneiro und Sternhof die Working Equitation-Reitweise vor. Evelyn Neubauer führt als Sprecherin durch das Programm und bietet Hintergrundwissen zu den einzelnen Hindernissen, die von Reitern und Pferden verschiedener Ausbildungsstände vorgeführt werden. Gezeigt werden die Aufgaben Brücke, Stangenslalom, Tor, Rückwärtsslalom mit Becher, Seitengänge über eine Stange, Aufnehmen der Garocha aus einem Fass, Stier mit Strohkranz und Zurücksteleln der Garocha in ein Fass. Zum Abschluss dürfen einzelne Reiter einen kleinen Parcours ihres Niveaus im Speed-Trail absolvieren - mit Zeitmessung und angefeuert vom Publikum. Gezeigt werden soll auch die Eignung vieler Rassen für die Working Equitation, die in ihrer Vielseitigkeit das Talent einer jeden Rasse herausstreichen kann.
Beteiligte Pferde/Reiter:
Fé-Rodos do Jarro und Fabrizio Becerra Alejandro
Toussaint und Reine Losco
AppEtizer und Evelyn Neubauer
Kjarri från Sandaström und Tekla Lund
Klees Gauwe MW und Scarlett Hillebrand
Aichwalds Iberia LH und Abigail Nüner
SnS Tap Dancer und Valentino Rupp
Klees Fjanza C und Gabriele Siciliani
Pluto Asia und Amelie Geiger
Hitherto und Marie Christin Braun
Beteiligte Pferde/Reiter:
Fé-Rodos do Jarro und Fabrizio Becerra Alejandro
Toussaint und Reine Losco
AppEtizer und Evelyn Neubauer
Kjarri från Sandaström und Tekla Lund
Klees Gauwe MW und Scarlett Hillebrand
Aichwalds Iberia LH und Abigail Nüner
SnS Tap Dancer und Valentino Rupp
Klees Fjanza C und Gabriele Siciliani
Pluto Asia und Amelie Geiger
Hitherto und Marie Christin Braun
11:00 | Indoor-Vielseitigkeit - Cup Kl.M ab 9yo (Dressur; Hallencup-Finale)
12:00 | Familienbilder – Teil 3

K R O N Z E U G E
„Der imposante und sensible Zwerg“
[Stadionsprecher]Heute präsentieren wir eine kleine Ausnahme. Ausnahme, wieso? Wir sehen hier unten gleich einen Wallach. Kronzeuge. Ein 17-jähriger Trakehner, der sich nun seit Ende 2016 im Besitz des 32-jährigen Blooming Sporthorses Bereiter Sebastian von Hohenfeld befindet.
Anfang 2014 wurde der damals noch Hengst auf nationalen Dressurturnieren von Kiana Newell vom Sternhof vorgestellt. Nach einigen Auftritten ging Kronzeuge dann auch noch im Ausland bis Anfang 2016 auf einigen Turnieren, wo er sogar in der All Sim Warmblood Association den Titel State Champion erhielt. Weitere große Erfolge blieben aber leider aus, denn der Trakehner war nicht der nervensicherste und gab auch schon mal den Hofnarren zum Besten, wenn er die Krawattenfarbe des Richters oder das Parfüm der Zuschauerin in der fünften Reihe nicht mochte – habe ich mir erzählen lassen.
[Sebastian von Hohenfeld, Besitzer & Reiter]Jaja, Zwergl ist schon ein Besonderer. Eine imposante Erscheinung, die er auch heute als Wallach noch ist, aber innerlich ein sensibler Trakehner, der super in diese Schublade passt. Kiana, seine damalige Trainerin, musste vor manchen Auftritten mindestens eine Stunde am Abreiteplatz einplanen, um überschüssige Energie in Konzentration und Kadenz zu verwandeln. Es war nicht immer leicht mit ihm als Hengst. So wurde entschieden, ihn zu kastrieren. Und trotz seines Alters verlief alles ohne Komplikationen und es hat geholfen.
Zwergl ist unheimlich anhänglich und menschenbezogen; seinen Menschen gegenüber. Fremden gegenüber ist er nach wie vor eher skeptisch und schreckhaft; wie ein Trakehner eben sein sollte.
[Stadionsprecher]Nun wollen wir aber einige Nachkommen des Trakehners etwas genauer unter die Lupe nehmen. Da fiel uns zuerst die 10-jährige Vesländerstute Canta Per Me BF ein. Nicht nur weil die Kronzeuge-Tochter 2015 Vierte im Finale der Dressurpferdeprüfung der Klasse L im Rahmen der Vesländischen Meisterschaften wurde und seit Anfang 2019 nun im Prix St. Georg angekommen ist und dieses Jahr nun auch schon ihre ersten Inter-Prüfungen gelaufen ist, sondern auch, weil Canta Per Me, die auf dem Gestüt Elwen zuhause ist, 2018 ihr erstes Fohlen zur Welt brachte. Und zwar ein Stutfohlen von niemandem geringerem als Klees Dancing Fox, den wir ja gestern schon als Dancer in the Dark-Nachkommen kennen lernen durften.
Zwei weitere Stuten stehen auf dem Sternhof. Zum einen EA Canaille – aus der Claramond, die 2009 auch ein Dancer in the Dark-Fohlen zur Welt brachte - die unter Arno Evangelista 2018 den 8. Platz im Terbecker Dressurcup Grand Prix machen konnte, nachdem sie sich mit einem 2. Platz in der Qualifikation ein Finalticket sichern konnten. Mittlerweile feierte sie schon mit ihrem aktuellen Reiter Micha Evangelista einige Erfolge im Grand Prix. Dieses Jahr hat sie ihren Besitzern ein schwarzes Stutfohlen von Quantico Sw geschenkt und erwartet für 2021 ein Sommersturm-Fohlen.
Die zweite Stute ist Edelbitter BF, die dieses Jahr ihr erstes Fohlen hatte. Edelbitters Mutter ist die bereits 21-jährige fitte Edelweiß, die für 2020 noch ein Dancer in the Dark-Fohlen erwartet. Man sieht diese Linie wird nicht so schnell verschwinden.
Edelbitter selbst erreichte beim NCC Trakehner Züchterpreis den 4. Platz bei der Trakehner-Stutenpräsentation für 4-jährige und Ältere Dressurstuten und machte auch bereits im Sport eine gute Figur: bei den Vesländischen Meisterschaften 2017 erreichte sie Platz 5 in der 1. Qualifikation Dressurpferdeprüfung der Klasse L und erreichte im Finale Platz 6. Beim Hallencup Finale 2018 Platz 6 im Dressur - Youngster - Cup der Klasse M und Anfang 2019 konnte Edelbitter bei ihrer ersten Prix St. Georg Prüfung im Rahmen der Hallenmeisterschaften auf dem Lindenhof den zweiten Platz mit nach Hause nehmen!
Die beiden Vollbrüder zu Edelbitter sind die nächsten beiden Herren, die wir nun in der Halle begrüßen dürfen. Einmal der schwarze Trakehnerhengst Edelmut BF, der jedem in der Dressurszene wohl besser als Simba bekannt ist und von Erin Cavenaugh vorgestellt wird. Der Dunkelbraune, den sie in der Halle sehen, ist Trakehnerwallach Edelherb BF unter Kiana Newell. Herbie, wie er zuhause genannt wird, steht seit März dieses Jahrs auf Blooming, war zuvor aber eben unter Kiana für den Sternhof unterwegs. 2015 holte er sich mit seinem damaligen Reiter Andreas Wegener für Fürstenwalde den 4. Platz in der Gesamtwertung des 4.days.4 in der Klasse L auf Kandare. 2017 dann der Wechsel auf den Sternhof, wo er zunächst noch von Valentino Rupp vorgestellt und trainiert wurde. Aus dieser Zeit ist vor allem der Reservesieg in der Musikkür der Klasse M* für Reiter bis 21 Jahre zu erwähnen, da dies auch die erste M*-Prüfung für Edelherb war. Ab Ende 2018 dann der Reiterwechsel zu Kiana Newell, die den Wallach erfolgreich bis zum Grand Prix vorstellte. Erst gestern konnte sich Herbie mit Sebastian von Hohenfeld bei der Mimilicious Trophy Prüfung in der Dressurprüfung Intermediaire II den Sieg holen.
Simba betrat die nationale Bühne erstmals Anfang 2017 auf Nereus bei der Zuchtwertschätzung für 4-jährige und Ältere Hengste, wo er mal eben so den Sieg holte; damals auch schon mit Erin aber unter der Sternhof-Flagge. 2018 holte sich das Paar den 4. Platz bei den Hallenmeisterschaften im Finale der Youngster Tour Klasse L. Oktober 2019 ging es für Simba etwas holprig in die ersten M-Prüfungen, konnte sich aber schnell in der Klasse akklimatisieren und die ersten Erfolge feiern.
Neben seinen sportlichen Erfolgen durfte sich der typvolle Rapphengst auch bereits schon weitervererben. Etwa Candymans Eisblumen-Sohn Eismut vom Sternhof, der beim Vesländischen Bundeschampionat 2019 Sieger der dressurbetonten Warmblutfohlen wurde. Oder auch Nussknacker-Enkelin Galingale vom Sternhof – ebenfalls Einjährig – holte 2019 den Sieg beim Cibus International Breeders Cup Warmblüter und wurde im Endring Dritte.
Ein weiterer Hengstnachkomme von Kronzeuge ist der auf dem Lindenhof beheimatete 12-jährige Kanonikus BF, der ein Vollbruder zu der bereits vorhin erwähnten Canta Per Me BF ist, siegreich bis zur Inter I vorgestellt wird und sich bereits selbst auch schon vererben durfte: der 2018 geborene Vesländerhengst Kornephoros LW aus der RGE Loreen – eine Bruchmühles Lanthana-Tochter – und die diesjährig geborenen Fohlen: Rbs Kronzeugin, die auf dem Sportzentrum Redbird zur Welt kam, Kobalt LH, der auf dem Heimathof des Papas, dem Lindenhof, zur Welt kam und die Allerjüngste - laut jetzigem Standpunkt – Katniss Everdeen ZL, die am 31. Mai auf Zur Linde zur Welt kam.
Weiters wollen wir Ihnen auch noch Kronos Sw präsentieren, der von Lukas Deutschmann geritten wird. Der Hengst kam – wie den Kennern schon durch das Zuchtkürzel alles verraten hat – auf Sportpferde Winter zur Welt. Denn Kronzeuge nannte einige Zeit die Wintersche Anlage sein Zuhause. In dieser Zeit war er zweimal für Winter im Einsatz.
Kronos ist auf Fürstenwalde zuhause, hat bisher noch nicht gedeckt; war aber siegreich bis zur Klasse M** und ist bereits platziert in Prix St. Georg.
Zu guter Letzt wollen wir noch den Vollbruder von EA Canaille, EA Kurfürst bei uns begrüßen. Ebenfalls im Besitz von Blooming Sporthorses, für uns vorgestellt von Elisabeth Buchsbaumer. Der dunkelbraune Hengst wurde 2019 vesländischer Bundeschampion der 3-jährigen Reitpferdehengste, 2019 schaffte er es dann auf Platz 8 bei den 5-jährigen Dressurpferden. Derzeit wird er auf L-Niveau vorgestellt und soll wohl auch beim BuCha 2020 bei den 6-jährigen an den Start gehen.
Züchterisch sahen wir 2020 seinen ersten Fohlenjahrgang: Klees Kommandeur Tanz aus einer Dancer in the Dark-Tochter, Kurator aus einer Cathair Mór-Tochter und den kleinen Kronprinz Tb.
Vielen Dank an Sie, liebes Publikum. Und natürlich vielen Dank an die Besitzer und Reiter der hier gezeigten Pferde heute!
12:30 | Indoor-Vielseitigkeit - Cup Kl.S ab 10yo (Dressur; Hallencup-Finale)
13:00 | Equinet Nachwuchsakademie Sichtungsprüfung Springen (Klasse offen)
Hier dürfen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren anmelden und auf ihrem aktuellen Niveau den Trainern und Initiatoren der Equinet – Nachwuchsakademie vorreiten. Es winken nicht nur kleinere und größere Sponsoring-Verträge, sondern auch eine kostenfreie Mitgliedschaft für ein Jahr in der Akademie. Was bringt das? Tolle Trainingsangebote bei diversen namhaften Trainern in ganz Vesland und immer wieder andere nette Aktionen.
14:30 | Indoor-Vielseitigkeit - Youngster - Cup Kl.L 6-8yo (Ind.-Gel.; Hallencup-Finale)
15:00 | Pony Mall Ponydressurprüfung Kl.A
16:00 | Indoor-Vielseitigkeit - Cup Kl.M ab 9yo (Ind.-Gel.; Hallencup-Finale)
14:30 | SHOW – Schwanensee
Ein barockes Showteam bestehend aus den Reitern von Nereus, Fürstenwalde und Sternhof zeigt eine spektakuläre Dressurquadrille unter dem Motto "Schwanensee", wobei die Friesen und ihre Reiter die schwarzen Schwäne und die Lipizzaner und ihre Reiter die weißen Schwäne darstellen. Begleitet von einem Medley aus Tchaikovskys Ballett tanzen die schwarzen und weißen Perlen unter ihren Reitern in einem geradezu magischen Spektakel.
Musik
Friesen:
Wendel - Wanja Devries
NRC Smirre - Ellen Richter-Aufwind
Caballos Levin - Sophia Damüller
Caballos Maukle - Evelyn Duffy
Lipizzaner:
Conversano Filomena - Lynn Adams
Conversano Astoria II - Micha Evangelista
Favory Bravissima - Simone Stern
Neapolitano Gaetana - Lorelei Grünanger
Musik
Friesen:
Wendel - Wanja Devries
NRC Smirre - Ellen Richter-Aufwind
Caballos Levin - Sophia Damüller
Caballos Maukle - Evelyn Duffy
Lipizzaner:
Conversano Filomena - Lynn Adams
Conversano Astoria II - Micha Evangelista
Favory Bravissima - Simone Stern
Neapolitano Gaetana - Lorelei Grünanger
17:30 | McCrae Jump-Cup Kl.S*
17:30 | Springen-Cup Kl.S** ab 10yo (Hallencup-Finale)
17:30 | Indoor-Vielseitigkeit - Cup Kl.S ab 10yo (Ind.-Gel.; Hallencup-Finale)
19:00 | Shops schließen
20:00 | Messegelände schließt